Tesla – die Anprobe

Hallo liebe Leser,

bis jetzt bringt uns noch unser Mini Clubman von A nach B. Kurz vor seinen 150.000km fängt er leider an teuer zu werden. Die Reparaturen häufen sich und sie kosten immer mehr. Also wird es wohl Zeit, sich nach einem anderen fahrbahren Untersatz umzuschauen. Wir schauen uns schon eine Weile um und Tesla ist in die engere Wahl gekommen. Da wir mit den Ausmaßen des Minis immer gut klargekommen sind, muss das Folgeauto auch nicht unbedingt größer sein, daher würde uns ein Tesla Model 3 völlig langen. Das Model 3 ist allerdings doch deutlich größer als der Mini, daher waren wir uns unsicher, ob es noch gut in unsere winzige Garage passt. Für die Garage und ihren Ausmaßen können wir nichts, wie wohnen nur zur Miete. Vor dem Mini hatten wir einen Chevrolet TrailBlazer, der passte nicht in die Garage und stand halt immer davor. In der Garage hatten wir damals dann dafür Hundeschlitten gelagert.
Back to Topic: Es ist uns nicht so ganz unwichtig, dass der Nachfolger vom Mini auch in die Garage passt, daher habe ich auf Facebook in der Gruppe: Tesla Model 3 Fans Schweiz einen kleinen Hilferuf gestartet:
Nur kurze Zeit später bekam ich eine positive Antwort. Es war ein Robert, übrigens auch Mitglied des STOC.
Gleich für den nächsten Tag, also heute, hatten wir dann eine Uhrzeit ausgemacht, den Termin noch um ein paar Stunden verschoben und dann war es so weit.
Robert kam und ich war ganz aus dem Häuschen. Natürlich haben wir die Anprobe noch vor Kaffee und Kuchen gemacht, da bin ich leider immer etwas ungeduldig.
Wie die Anprobe ausging, seht ihr hier:

Natürlich gab es danach Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Was ist besser als ein Teslafahrer?
Ein Teslafahrer mit Hund. :D
Hier Robert mit unseren beiden Hundedamen auf dem Schoß, er ist selber aber auch Hundehalter und das ist für mich das kleine Sahnehäubchen des Tages.

Danke Robert und wenn wir unseren Tesla haben, besuchen wir euch auch auf einen Kaffee.
Nachtrag: Wer sich einen Tesla kaufen möchte, kann gerne Roberts Reflink verwenden:
https://ts.la/robert25055
oder meinen: https://ts.la/ezri29199
Bei Anwendung eines der beiden Links bekommt man Energie für die ersten 1.500 Kilometer von Tesla geschenkt.

Share

Oktoberbunt

Terrazeit: 09.10.2019

Es schüttet heute, was die Wolken hergeben – zum Glück, denn die Natur braucht den Regen. Die Tage zuvor hatten wir aber fabelhafte Wetter, wie die nachfolgenden Bilder zeigen.
Der Titel „Oktoberbunt“ ist eine kleine Mogelpackung, denn es haben sich auch Bilder aus dem September mit reingeschmuggelt, so als kleine Anmerkung. Wünsche dennoch viel Spaß an Oktoberbunt. Wie immer sind die Bilder alle nur mit einem Smartphone aufgenommen worden.

Keine Ahnung, welche Apfelsorte das ist, aber dieser hier steht stellvertretend für eine tolle Apfelernte diese Jahr.

Die New Dawn blüht und duftet auch noch im Oktober so wundervoll.

Abendrot, man erahnt die Nähe zum Zürcher Flughafen

Für alle, die dieses Gemüse nur aus dem Bund Suppengrün kennen, so wächst es auf dem Feld.

Oktobergold

Noch verzieren sie die Ränder der Äcker und Felder, bis sie in die Wintrruhe gehen.

Die Blüten dieser Äpfel habe ich hier dokumentiert: Apfelblüte

07. Oktober, bei 17C°

Maisgold



Und zu guter Letzt hat mir der Oktober sogar Farbe in Form einer neuen Rührschüssel für die Küchenhilfe in die Küche gebracht.

Share

Was für ein Glück…

…dass ich einen Sohn habe, der mich seine Nintendo Switch ausprobieren ließ und einen Mann habe, der manchmal unglaublich spontan ist.
Vorgestern wurde ich nämlich vom Zusteller überrascht, der mir zwei Päckchen in die Hand drückte.
Als Empfänger stand mein Mann drauf, also habe ich ihm geschrieben, dass er zwei Päckchen bekommen hat. Natürlich habe ich die Päckchen nicht geöffnet. Bis er zurückschrieb, dass ich sie öffnen soll.
Mehr muss ich glaube ich nicht schreiben. Habe mir von dem Guthaben einen Flipper gekauft und, weil es günstiger war, im Laden Mario Kart Deluxe und Super Mario Party gegönnt. Kam übrigens passend zu den Geekdays, am kommenden Wochenende :D

Share

Mini-Zuckermelone

Hach, da schau ich jeden Tag nach was sie macht, unsere Mini-Zuckermelone Artemis und dann überrascht sie mich mit schon recht großen Früchten.
Ich habe zwei Melonenpflanzen und beobachtet, dass an einigen Blüten sich auch Früchte entwickeln. Im Dickicht des Melonenlaubes hatte ich die Früchte allerdings aus dem Blick verloren. Heute wollte ich das Hochbeet mal ein bißchen aufräumen, damit die Habaneros noch Luft und Licht bekommen. Beim Aufräumen hörte ich ein leises Tock, es war eine der drei (vielleicht sind da auch noch mehr) Melonen, die still, heimlich und leise vor sich hinwuchsen und an die Außenwand des Hochbeets schlug. Juhuuu, es hat geklappt…

Sie will noch bis ca. 1kg schwer werden und reifen, bis wir sie genießen dürfen.

Share

13 Tage nach meiner Hallux Valgus OP

Hier ein kleines Update, sind ja nun schon 13 Tage vergangen. Die Bilder wurden nach 12 Tagen nach der OP gemacht, also nicht wundern.

Vorab ist es mir ein dringendes Bedürfnis noch zu erwähnen, dass die Pflegekräfte der Schulthess Klinik sich allesamt prima um mich gekümmert haben und es mir an nichts mangeln ließen. Herzlichen Dank dafür.

Bisheriger Heilungsverlauf:

Obwohl ich Diabetikerin bin, habe ich keine Wundheilungsstörung, darüber bin ich doch sehr froh.
Die ersten paar Tage waren doch recht nervig, die Baroukschuhe möchte man nicht länger als nötig am Fuß haben.
Schmerzmittel hab ich nach wenigen Tagen reduziert und ab dem 10. Tag komplett abgesetzt.
Der große Zeh sendet manchmal eigenartiges Missempfinden, manchmal wie Weidezaun, manchmal kühl, manchmal als ob man vorne unter dem Zehnagel reinigt usw.
Nähte fangen an zu jucken, na bitte. Geht doch!
Laufen mit den Baroukschuhen geht im Haus und Garten immer besser, aber ich mach das nur wenn absolut nötig, sie nerven immer noch, vor allem auf den Nähten. Ansonsten bleib ich auf dem Sofa und kuschel mit den Hunden.
Gehhilfen brauche ich gar nicht mehr, auch nicht für die Treppe.
Gestern habe ich das erste Mal ohne Hilfe geduscht. Mein Mann, der mich super fürsorglich pflegt und verwöhnt, hatte mir dazu einen Gartenstuhl in die Dusche gestellt. Wer kann schon während eines kompletten Duschvorgangs auf einem Bein stehen? Aus der Dusche wieder herauszukommen war am schwierigsten, denn leider ist unsere Dusche nicht barrierefrei.

So jetzt die Vergleichsbilder, der Laie wird darauf ggf. nicht viel erkennen, aber der Profi ganz bestimmt.
Der Fuß ist deutlich abgeschwollen, die Farben haben sich verändert und angeblich sollen sich die Fäden in den nächsten Tagen aufgelöst haben. Wenn ich mir so den kleinen Zeh anschaue, bezweifel ich das allerdings.


Share